
Das Thema der Umweltrechtstage 2025 steht fest!
Die heurigen Umweltrechtstage finden am 17. und 18. September 2025 an der JKU Linz zum Generalthema "Standort und überragendes öffentliches Interesse"…

Daniela Ecker zu Nachhaltigkeitsverpflichtungen in "RECHTaktuell - DerPodcast"
Nachhaltigkeitsverpflichtungen: mehr als "grüne" Pflichten.
Mit Daniela Ecker
RECHTaktuell - DerPodcast

Das Institut für Umweltrecht ist übersiedelt!
Sie finden uns ab sofort für die Dauer der Sanierung des Juridicums
im Managementzentrum, 2. Stock, Trakt B

Wagner / Weiß / Hintermayr / Persy / Ennöckl / Wessely (Hrsg), Tier- und Artenschutzrecht. Jahrbuch 24
Soeben ist im NWV-Verlag im Verlag Österreich der Band
Wagner / Weiß / Hintermayr / Persy / Ennöckl / Wessely (Hrsg), Tier- und Artenschutzrecht.…

Institut für Umweltrecht (Hrsg), Energiewende - Anlagen, Leitungen und Speicher (Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2024)
Am 28. Oktober 2024 ist es endlich soweit:
Der Band
Institut für Umweltrecht (Hrsg), Energiewende - Anlagen, Leitungen und Speicher (Jahrbuch des…

Weiß (Hrsg), Rechtsquellen Umweltrecht, 13. Auflage
Kürzlich sind die "Rechtsquellen Umweltrecht" in bereits dreizehnter Auflage erschienen.

Umweltrechtstage 2024 wieder voller Erfolg!
Am 25. und 26. September 2024 veranstaltete das Institut für Umweltrecht der JKU Linz gemeinsam mit dem Österreichischen Wasser- und…

Ecker Daniela, Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit Fokus auf die Außenhaftung
Soeben war es endlich soweit:
Der Band
Ecker Daniela, Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit Fokus…

Prof.in Wagner zu Klimaklagen aus rechtlicher Sicht
Univ.-Prof.in Dr.in Mag.a Erika M. Wagner hat am 13. Juni 2024 im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Instituts für Procedural Justice der JKU…