Zur JKU Startseite
Institut für Umweltrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Daniela Ecker zu Nachhaltigkeitsverpflichtungen in "RECHTaktuell - DerPodcast"

Nachhaltigkeitsverpflichtungen: mehr als "grüne" Pflichten.
Mit Daniela Ecker
RECHTaktuell - DerPodcast

RECHTaktuell - DerPodcast

Beim Begriff "Nachhaltigkeit" denkt man vor allem an Umweltaspekte. In dieser Episode klären wir, welche anderen Bereiche hier noch hineinspielen, welche Gesetze bzw. Verordnungen schon in Kraft sind, ob es Umwegrentabilitäten gibt, wer sich auf Nachhaltigkeitsverpflichtungen berufen kann und welche Anspruchsgrundlagen es gibt. Im Studio mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag) ist die Nachhaltigkeitsrechtsexpertin Daniela Ecker vom Institut für Umweltrecht der Uni Linz. Die beiden unterhalten sich über CSR-Richtlinie, Taxonomie-Verordnung, Lieferkettenrichtlinie, Entwaldungsverordnung und weitere Regulatorien und ordnen diese ins große Ganze des Themas "Nachhaltigkeit" ein.

Der Podcast ist online zu finden unter

http://open.spotify.com/show/3tMTCWDHEqaoHhrb4a1PlK, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

http://www.manz.at/rechtaktuell/podcast#podcast1, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

http://recht-aktuell-der-podcast.simplecast.com/episodes/nachhaltigkeitsverpflichtungen-mehr-als-grune-pflichten-mit-daniela-ecker-9zy1TQnP, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster