
Umwelt- und Technikrechtspreise 2021
Auch heuer setzen die Haslinger / Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH, der Verlag MANZ, der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband…

Neue TiRuP-Homepage online!
Nach dem Relaunch der TiRup (Tier- und Artenschutz in Recht und Praxis) ist jetzt auch die neue TiRuP-Homepage unter der bekannten Adresse online!

Feik/Hintermayr/Persy/Randl/Wagner/Weiß (Hrsg), TiRuP - Tierschutz in Recht und Praxis: Jahrgangsband 2020
Soeben ist im Jan Sramek Verlag der Jahrgangsband 2020 der "TiRuP - Tierschutz in Recht und Praxis" erschienen.

3. Platz des Sustainability Awards in der Kategorie „Forschung“ für das IUR!
Bei der feierlichen Preisverleihung Anfang November im Technischen Museum durften sich Prof.in Dr.in Erika Wagner und ihr Team am Institut für…

JKU Young Researchers’ Award 2020 für Dr. Julius Ecker
Dr. Julius Ecker, ehemaliger Mitarbeiter am Institut für Umweltrecht, wurde im November mit dem JKU Young Researchers’ Award 2020 ausgezeichnet.

Wagner (Hrsg), Umwelt- und Anlagenrecht, Band I: Interdisziplinäre Grundlagen
Soeben ist im NWV Verlag Band I des Lehr- und Handbuchs "Umwelt- und Anlagenrecht" mit dem Untertitel "Umweltprivatrecht und Umwelthaftung" bereits in…

Weiß (Hrsg), Rechtsquellen Umweltrecht, 11. Auflage
Die "Rechtsquellen Umweltrecht" sind bereits in elfter Auflage erschienen, und zwar wiederum im Trauner Verlag (Schriftenreihe Umweltrecht und…

Klimaparlament 2020
Harte Hand oder sanfter Anreiz im Klimaschutz?
Diese Fragen diskutierte das vom Institut für Umweltrecht, Linz, gemeinsam mit Fridays for Future…

Webinar "Österreichische Umweltrechtstage: Aktuelles im Umweltrecht"
In Zusammenarbeit mit dem
Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
und mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur…