
Ecker Daniela, Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit Fokus auf die Außenhaftung
Soeben war es endlich soweit:
Der Band
Ecker Daniela, Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit Fokus…

Prof.in Wagner zu Klimaklagen aus rechtlicher Sicht
Univ.-Prof.in Dr.in Mag.a Erika M. Wagner hat am 13. Juni 2024 im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Instituts für Procedural Justice der JKU…

Umwelt- und Technikrechtspreis 2024
Die Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, der Verlag MANZ, der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und die IG Umwelt und…

Institut für Umweltrecht (Hrsg), Recht der nachhaltigen Ressourcennutzung - Jahrbuch des österreichischen und europäischen Umweltrechts 2023
Kürzlich war es endlich soweit:
Der Band
Institut für Umweltrecht (Hrsg), Recht der nachhaltigen Ressourcennutzung - Jahrbuch des österreichischen und…

Wagner / Schumacher (Hrsg), Biodiversitätsrecht
Nach (viel zu) langer Wartezeit ist es endlich soweit: Im Verlag MANZ ist der Band
Wagner / Schumacher (Hrsg), Biodiversitätsrecht
erschienen.

Umweltrechtstage 2023 wieder durchschlagender Erfolg!
Am 20. und 21. September 2023 veranstaltete das Institut für Umweltrecht der JKU Linz gemeinsam mit dem Österreichischen Wasser- und…

Ergänzungsheft zu Weiß (Hrsg), Rechtsquellen Umweltrecht, 12. Auflage
Soeben ist zu den "Rechtsquellen Umweltrecht", die in zwölfter Auflage vorliegen, ein Ergänzungsheft erschienen.

Umwelt- und Technikrechtspreis 2023
Die Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, der Verlag MANZ, der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und die IG Umwelt und…

Wagner / Weiß / Hintermayr / Persy / Ennöckl / Wessely (Hrsg), Tier- und Artenschutzrecht. Jahrbuch 23
Soeben ist im NWV-Verlag im Verlag Österreich der Band
Wagner / Weiß / Hintermayr / Persy / Ennöckl / Wessely (Hrsg), Tier- und Artenschutzrecht.…